Home Möbelindustrie Pioniere der wertorientierten Transformation auf dem Hangzhou-Symposium
HANGZHOU, China 2. August 2024 Über 200 Branchenführer versammelten sich in Bai Ding Xing She für das "Foresight · Systems: High-End Home Furnishing Technology Symposium," ein strategisches Kurs für Chinas Wohnungsbau auf den Übergang von der funktionellen Erfüllung zur WertschöpfungDie Veranstaltung wurde gemeinsam von 3D Giant Media und Soumen Network mit Unterstützung von RARA Custom Homes und IWG Yongtenai veranstaltet.
Systematisches Denken: Das neue Industrieprinzip
Die Hauptredner betonten, dass Chinas 800 Milliarden-Dollar-Hausmöbelmarkt integrierte Lösungen umfassen muss:
Integration von Material-Prozess-Dienstleistungen: RARA demonstrierte, wie kundenspezifische Schranksysteme jetzt IoT-Sensoren für die Nutzungsanalyse integrieren
Emotionale Wertschöpfung: IWG präsentierte Klebertechnologien, die nahtlose unsichtbare Verbindungen ermöglichen, die die ästhetische Harmonie verbessern
Konvergenz zwischen den verschiedenen Branchen: Spezialisten für Innenräume der Automobilindustrie teilen sich Luxus-Flächenbehandlungstechniken, die sich an hochwertige Möbel anpassen lassen
"Das Zeitalter der eigenständigen funktionalen Produkte ist vorbei", erklärte Li Weimin, CEO von 3D Giant Media. "Die heutigen Premium-Konsumenten suchen nach ganzheitlichen Ökosystemen, in denen Materialien, Handwerkskunst,und digitale Intelligenz verschmelzen zu Erfahrungswerten."
Drei Wege zur Wertschöpfung entstanden
Biophile Integration
Fallstudien zeigten eine 142%ige Prämie für natursynchronisierte Systeme, die Folgendes beinhalten:
Reaktionsfähige Furniere, die sich an die Feuchtigkeit anpassen
Luftreinigende Verbundstoffe
eingebettete Beleuchtung zur Änderung des zirkadianen Rhythmus
Heritage-Tech Fusion
RARA stellte handwerklich gefertigte Türen mit:
Herkömmliche mit Kohlenstofffaser verstärkte Verknüpfungen
Berührungsaktivierte historische Musterbeleuchtung
Algorithmen zur Patina-Simulation für authentisches Altern
Modulare Intelligenz
Die IWG zeigte die "Living Surface"-Technologie mit:
Selbstheilende Nano-Beschichtungen
Holzfurniere für drahtloses Laden
Mikroklimaanpassungspanele
Aussichten für die Zukunft
Das Symposium endete mit dem "Hangzhou-Konsens":
Einrichtung von Branchenstandards für Wertmesswerte bis zum 1. Quartal 2025
Schaffung interdisziplinärer FuE-Konsortien
Entwicklung der Zertifizierung "Systemintegrator" für Konstrukteure
"Das Zuhause entwickelt sich von Unterkunft zu einer Plattform zur Verbesserung des Lebens", fasste RARA-Designdirektorin Elena Rossi zusammen.und bedeutungsvolle Geschichten erzählen."